Links & Adressen
Behandlung der

Neurodermitis

Neurodermitisschulungen:

  • Die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung e.V. hat Konzepte für Neurodermitisschulungen entwickelt, deren Nutzen erwiesen ist und die allgemein anerkannt sind. AGNES richtet sich an Eltern, Kinder und Jugendliche, ARNE an erwachsene Patienten. Auf der Internetseite des Vereins gibt es die Möglichkeit, Schulungszentren und Ansprechpartner in Wohnortnähe zu suchen, die auf Grundlage von AGNES und ARNE arbeiten.
    www.neurodermitisschulung.de

Selbsthilfegruppen:

Ärzteverbände:

  • Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (ÄDA)
    ÄDA-Geschäftsstelle, Blumenstraße 14, 63303 Dreieich
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., www.aeda.de
  • Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie e. V. (DGAKI), Vohburgerstr. 13, 80687 München
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., www.dgaki.de
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ), Chausseestr. 128/129; 10115 Berlin
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., www.dgkj.de
  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), Robert- Koch-Platz 7,10115 Berlin
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., www.derma.de
  • Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V.; Rathausstr. 10, 52072 Aachen
    This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., www.gpau.de
  • GD Gesellschaft für Dermopharmazie e. V.
    www.gd-online.de

Sonstige:

Weitere Informationen zur Hautpflege und Therapie bei Neurodermitis der DHA:

Literatur:

    • Ring, J: Atopic Dermatitis – Eczema. Berlin: Springer 2016; ISBN: 978-3-319-22242-4

Aktuelle Pressemeldung

Im Winter hat Neurodermitis Hochsaison

Regelmäßige Pflege ist das A und O

Bonn, 22.12.22 Neurodermitiker müssen sich in den Wintermonaten besonders wappnen. Die kühlen Außentemperaturen und die trockene Heizungsluft setzen der empfindlichen Haut stark zu. Durch konsequente Hautpflege gelingt es vielen Betroffenen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Um Entzündungen zu lindern, greifen manche jedoch auch zu frei verkäuflichen Kortison-Präparaten. Diese sollten aber nur im akuten Bedarfsfall und auf jeden Fall in Absprache mit dem Hautarzt eingesetzt werden.

Read more ...

Newsletter

Newsletter
mit dem Newsletter der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.

Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Themen und neue Broschüren, die Sie kostenlos bestellen können. Auch bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrung bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten einzubringen.

DHA auf Twitter

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.